Auch für Hunde, Katzen, und Pferde gibt es spezielle Tierphysiotherapie. Vielleicht waren Sie ja selber schon einmal bei einem Physiotherapeuten oder haben sich eine professionelle Massage gegönnt? Ob Mensch oder Tier, die Besuchsgründe und Behandlungsmöglichkeiten sind sehr vergleichbar.
Angeborene Fehlstellungen oder durch einen Unfall entstandene Verletzungen führen beispielsweise oft zu Fehlbelastungen, woraus sich Muskelverspannungen, Schmerzen, und längerfristig auch irreversible Schäden am Bewegungsapparat ergeben können. Auch im Alter kann Bewegung durch Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen wie Arthrose eingeschränkt und schmerzhaft werden. Anders als Menschen mit diesen Problemen, können unsere Tiere aber nicht so einfach sagen, wo der sprichwörtliche Schuh drückt. Trotzdem gibt es Anhaltspunkte für Sie als Halter, um zu evaluieren, ob Ihr Tier von einer physiotherapeutischen Behandlung profitieren könnte:
- Hatte Ihr Tier (vor Kurzem) einen Unfall oder eine OP (am Bewegungsapparat)?
- Beschwerden im Alter oder bei Übergewicht: Wirkt Ihr eigentlich bewegungsfreudiges Tier lustlos bei der Arbeit/im Spiel, möchte nicht mehr springen, tut sich schwer auf Couch und Co zu kommen, fällt ihm das Aufstehen und Ablegen zunehmend schwer, bewegt es sich insgesamt schwerfälliger?
- Die Belastungsfähigkeit sinkt – werden Spaziergänge oder Ausritte zunehmend kürzer oder musste das Training angepasst werden?
- Ihr Tier muss sich erst „einlaufen“ damit es nicht mehr lahmt?
- Treten beim Training plötzlich andere ungewöhnliche Probleme auf?
- Gibt es Probleme beim Satteln und Aufzäumen oder Anlegen von Geschirren, Halsbändern?
- Gibt es Körperstellen an denen sich Ihr Tier (neuerdings) nicht anfassen lassen möchte? Ist es an einer Stelle besonders empfindlich oder reagiert stark auf Berührungen, z.B. beim Streicheln oder Bürsten?
Sollten Sie Ihr Tier hier wiedererkennen, könnte es von einer physiotherapeutischen Behandlung profitieren und Sie können gerne direkt einen Termin zur Erstuntersuchung vereinbaren.
Sollten Sie sich noch unsicher sein, haben Sie Fragen oder pflegen eine andere Tierart, wenden Sie sich gerne an mich und wir können die Situation gemeinsam besprechen. Ich bin auch gerne für Sie und Ihr Tier da, wenn Sie es einfach nur so mal mit einer Massage verwöhnen wollen.